Zutaten
Teig
- 200 g Allzweck-Mehl
- 150 g Zucker
- 40 g Mandelmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zitronenschale
- 0,5 TL Salz
- 300 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zitronensaft
Zuckerguss:
- 250 ml vegane Sahne, die aufgeschlagen werden kann
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Kurkumapulver oder gelbe Lebensmittelfarbe, falls du den Geschmack von Kurkuma nicht magst
Füllung:
- Bunte Streusel
Zitronen-Cupcakes
Zitronen-Cupcakes für Ostern - köstlich und einfach zu machen mit unserer Rührschüssel mit Schneebesen.
Folge diesen Schritten
-
Den Backofen auf 190° C vorheizen.
-
9 Muffinförmchen in ein Muffin- oder Cupcake-Blech legen.
-
Die Rührschüssel mit Rührbesen in die Ankarsrum Assistent einsetzen.
-
Das Mehl in die Schüssel geben und die Ankarsrum auf niedriger Stufe starten.
-
Zucker, Mandelmehl, Backpulver, Zitronenschale und Salz hinzufügen und auf niedriger Stufe weiter rühren.
-
Die Pflanzenmilch, den Zitronensaft und das Öl in die Schüssel geben und weiter rühren, bis alles glatt ist.
-
Den Teig aus der Ankarsrum Schüssel in die Förmchen geben. Die Schüssel und die Rührbesen reinigen.
-
Die Cupcakes im Ofen für 25-30 Minuten backen oder bis der Zahnstochertest sauber herauskommt und die Cupcakes fest sind.
-
Die Cupcakes 15 Minuten lang in der Form abkühlen lassen und sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen.
-
Während die Cupcakes im Ofen sind, die Zutaten für den Zuckerguss in der Rührschüssel der Ankarsrum mit den Schneebesen mischen.
-
Die Sahne in die Schüssel geben und die Maschine auf niedriger bis mittlerer Stufe starten.
-
Den Puderzucker und den Zitronensaft in die Schüssel geben und mischen bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben. Die Geschwindigkeit erhöhen bis die Konsistenz schön fluffig ist.
-
Ein kleines Stück des Cupcakes aus der Mitte nehmen und mit Streuseln befüllen. Das herausgenommene Stück wieder auf den Cupcake setzen.
-
Zuckerguss oben auf jedem Cupcake verteilen.
-
Die Cupcakes gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.