Zutaten
Teig
- 210 g Weizenvollkornmehl
- 45 g Zucker
- 2 TL gemahlener Kardamom
- ½ TL Salz
- 150 g Butter (Raumtemperatur)
- 3 EL Zitronensaft oder kaltes Wasser
Füllung
- 4 - 5 kleine Äpfel
- 3 EL Sirup mit wenig Zucker
Bestreichen & Garnieren
- 1 Ei
- 33 g Mandelblättchen
- 1 EL Zucker
Apfel-Galette
Genieße den rustikalen Charme unserer Apfel-Galette! Bei dieser Tarte in freier Form kommt die natürliche Schönheit der in Scheiben geschnittenen Äpfel, eingebettet in einen buttrig-flockigen Teig, voll zur Geltung. Mit einem Hauch von Zimt und einem Hauch von Süße ist jeder Bissen ein Genuss.
Folge diesen Schritten
-
Die Assistent mit Rührbesen und Rührschüssel zusammenstellen.
-
Mehl, Zucker, Kardamom und Salz vermischen. Die Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Rühren, bis der Teig krümelig ist. Zitronensaft zugeben und 1-2 Minuten weiterrühren. Den Teig mit den Händen kneten. Teig zu einem Kreis formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
-
Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Den Teig auf Backpapier zu einem ca. 3 mm dicken Kreis ausrollen. Einen großen Teller (ca. 27 cm) als Schablone verwenden und rundherum ausschneiden. Wenn der Teig am Nudelholz kleben bleibt, ein Blatt Backpapier darüberlegen und weiterrollen.
-
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
-
Die Äpfel abspülen. In dünne Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Dabei einen Rand von ca. 3 cm frei lassen. Den Sirup über die Äpfel gießen und den Rand nach unten umschlagen.
-
Den Rand mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen.
-
In der Ofenmitte 25 bis 30 Minuten backen, bis der Rand leicht goldbraun ist. Lauwarm mit Vanilleeis, Pudding oder Sauce servieren.